1:10 |
|
Tourenwagen Stock | |
Motor: | 13.5 Turn brushless oder |
23 Turn brushed Regler ohne Stockprogr. (Boost oder Turbo = 0) oder deaktiviert (Blinkimode) |
|
Akku: | 2 Zellen LiPo/LiFe oder NiMh bis 6 Zellen |
Räder: | Hohlkammerpneus mit Einlagen |
Untersetzung: | frei / min. 1:4.5 (SRCCA) |
Fahrzeit: | 8 Minuten |
Gesamtgewicht: | min. 1320 g |
Karosserien: | Tourenwagen mit Heckflügel (SRCCA) |
1:10 |
|
Truck |
|
Motor: | 13.5 Turn brushless oder |
23 Turn brushed Regler ohne Stockprog.(Boost oder Turbo = 0) oder deaktiviert (Blinkimode) |
|
Akku: | 2 Zellen LiPo/LiFe oder NiMh bis 6 Zellen |
Räder: | Hohlkammerpneus mit Einlagen |
Speedlimit: |
40 km/h max. nach 8 Min gemessen, Untersetzung ca. 1:5.0 - 1:7.5 je nach Fahrzeug + Motor Speedlimit darf nur durch Anpassen der Untersetzung erreicht werden. |
Fahrzeit: | 8 Minuten |
Gesamtgewicht: | min. 1320 g |
Karosserien: | Trucks (LKW) ohne aerodynamische Anbauten (Heckflügel o. ä.) |
1:12 M-Chassis: |
Tamyia M-Chassis, ABC, HPI, Atomic, Nanda etc. 2WD (Front- oder Heck-Antrieb) Gästefahrer, Anfänger, frei |
Motor: | 21.5 bis 13.5 Turn Brushless / Bürstenmotor 23 Turn |
Akku: |
NiMh 7,2V oder 2 Zellen Lipo/LiFe |
Räder: | Ø52mm , Hohlkammer-Reifen mit Einlage |
Speedlimit: |
40 Km/h nach 8 Min. gemessen Speedlimit darf nur durch Anpassen der Untersetzung erreicht werden |
Fahrzeit: | 5-7 Minuten |
|
|
Karosserien:
|
Tamiya, HPI, ABC, Pickup, Kombis Ausnahmen: keine Modelle wie Subaru, Lancia Stratos ect. mit Heckflügel. |
F-1: | alle Formel-Chassis |
Motor: | 21.5T Brushless |
Akku: | NiMh 7,2V oder 2 Zellen Lipo 7.4V |
Speedlimit: | - - - - |
Reifen: | Hohlkammer-Pneu |
Fahrzeit: | 8 Minuten |
|
|
Karosserie: | Formel-Carrosserie mit Fahrerfigur |
Fun-X: | Originalgetreue Carrosserie / Heckspoiler |
Speedlimit: | 40 Km/h |
Fahrzeit: 5-7 Minuten |
min. 1320 g |
Tamiya Dancing Rider: | Tamiya T3-01-Chassis (Dancing Rider und Dual Rider); Original Chassis oder originales, verchromtes Chassis oder andere Farben |
Motoren und Reifen: |
Sport Tuned-Motor (T3-01, Type 370, TAM54860) in Kombination mit nachfolgenden Reifen zugelassen: Hinterreifen: Sweep M-Chassis 33 Shore, geklebt oder Sweep M-Chassis 40 Shore, geklebt Vorderreifen: Grooved Tyres TAM40111, Front Tire (Soft) - TAM54841, Front Caramel Block Tire - TAM54836 Der Baukasten Motor (Standard, 57405, TAM17435115) darf zusätzlich in Kombination mit den Baukasten-Reifen (60D Radial für M-Chassis, TAM50683) gefahren werden. Andere Reifen sind nicht zugelassen. Reglementsanpassung 2021 (Speedgetriebe in Kombination mit Baukasten-Motor, 57405 erlaubt) |
Akku: | max. Lipo 7.4 V |
Speedlimit/Uebersetzung: | Uebersetzung nach Baukasten (Ritzel 26 Zähne), kein Speedgetriebe oder ähnlich |
Fahrzeit: | Vorläufe: 5 Minuten Finalläufe: 8 Minuten |
Karosserie: | alle passenden Karosserien für den T3-01, Fahrerfigur (freiwilliger Einbau) |
Tuningteile: | Zugelassen sind alle Tuningteile, welche explizit für den Tamiya Dancing Rider angeboten werden und keinen Einfluss auf die Getriebe-Übersetzung/End-Geschwindigkeit haben |
FWD |
Reglement SRCCA Reifen: neben den Reifen gemäss SRCCA-Reglement sind zusätzlich die "alten, vorgängigen" FWD-Tires von Ride weiterhin zugelassen. |
Real-Stock 1:10 | |
Motor: | 21.5T Brushless-Motor (auch ohne Fix-Timing zugelassen) |
Akku: | 6-Zellen NiMH Batterien, oder 2-Zellen Hard-Case Li-Po (LiHV nur bis 4.2V pro Zelle geladen) |
Regler: | Blinky Mode. In Ausnahmefällen kann der Organisator eine Bewilligung für ein Stockprogramm aussprechen. Dies insbesondere bei Neueinsteigern, welche mit der Baukasten Übersetzung nicht an die Höchstgeschwindigkeit heran kommen. |
Untersetzung: | frei |
Fahrzeit: | 8 Minuten |
Karosserien: | Markengetreue Karosserien wie z.B. deutsche, amerikanische Tourenwagen, reale Automarken (u.a. von Herstellern wie Tamiya, HPI, etc.). Keine Fantasy/NoName-Karosserien wie sie z.B. Blitz, ZooRacing oder Bittydesign herstellt, sowie auch keine Lastwagen. Es existiert keine Scale Pflicht! |
Reifen: | Frei. Empfehlung: FWD Komplettrad |
Besonderes: | Maximale Geschwindigkeit auf der Rolle gemessen: 40.00 Km/h |
Gewicht: | Keine Limitierung |
Reglements-Anhang : 1) Speedlimit 40Km/h auf Prüfstand gemessen. (auf Platz) 3) min. 5 Anmeldungen für die Durchführung erforderlich. 4) * Haftmittel verboten! * 5) LiPo-und LiFe Akkus müssen über einen Balancer mit dem industrieüblichen CC-CV Ladeverfahren geladen werden. Der Ladestrom ist auf 3C zu begrenzen (dreifache Kapazität des Akkus in Ampère). Die Ladeschlussspannung darf 8.40V bzw. 4.20V für LiPo und 7.40V für LiFe nicht überschreiten (SRCCA) !!
|