
Neue Kategorie: Tamiya TT-02
Sämtliche Chantals vergiessen bittere Tränen auf TikTok – eine neue Rennkategorie? Jawohl! Aktuell sind beim RMCB sechs Kategorien am Start. Erfahrene Piloten stellen fest: Besonders aktiv gefahren wurden die Klassen RealStock, Truck und FWD, was sich auch in der Jahresrangliste widerspiegelt. Die brandneue Kategorie Super-Stock könnte regen Zulauf erhalten – im Grunde die frühere, schnelle Stock-Klasse, die nun mit einem 17.5-Turn-Motor unterwegs ist. Zusätzlich gibt es die Real-Stock-Kategorie, in der mit einem 21.5-Turn-Motor gefahren wird. Einen übersichtlichen Vergleich aller Klassen gibt es hier:
Uebersicht Stock Klassen
Kategorie Name | Motor | Frei wählbar? | Reifen | Frei wählbar? | Karosserie | Frei wählbar? | Chassis | Frei wählbar? |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Real-Stock | 21.5 | Nein | FWD Vorgabe | Nein | Tourenwagen | Nein | Frei | |
Super-Stock | 17.5 | Ja | Hohlkammer | Ja | Tourenwagen | Ja nach EFRA | Frei | |
Easy-Stock | 25 | Nein | FWD Vorgabe | Nein | Tourenwagen | Tamiya Modelle | Tamyia TT-02 | Nein |
SuperStock: Die vielen Möglichkeiten in der Tabelle lassen einen klaren Rückschluss zu: Es wird teuer. Je schneller der Motor, desto höher der Verschleiss aller Teile – und umso besser muss der Wagen abgestimmt und beherrscht werden. Ähnlich wie RealStock, mit dem Unterschied, dass sich diese Kategorie auf präzises Fahren konzentriert – jede Hundertstelsekunde zählt, und die Karosserie muss glänzen.
So viele Stock-Klassen – ist das wirklich nötig? Wer die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fahrer abdecken möchte und sich die steigenden Neueinsteiger-Zahlen anschaut, kommt zu einem klaren Fazit: Jawohl!
Genau deshalb haben wir eine neue Kategorie ins Leben gerufen, die Einsteigern einen einfachen und kostengünstigen Zugang zu diesem Hobby ermöglichen soll. Mit rund 300 Stutz kann man in die Easy-Stock Klasse einsteigen – ausschliesslich mit dem Tamiya TT-02 Chassis.
Einige Beispiele der schönen Tamiya Modelle:
Audi V8 Touring (TT-02)
Dieses Modell im Maßstab 1:10 verfügt über einen Allradantrieb mit Kegeldifferenzialen und Kardanwelle. Die unlackierte Lexan-Karosserie stellt den klassischen Audi V8 dar.

Mercedes AMG GT3 (TT-02)
Ein detailgetreuer Nachbau des Mercedes AMG GT3 mit einer unlackierten Polycarbonat-Karosserie. Das TT-02 Chassis bietet eine ausgewogene Performance für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Toyota GR Supra GT500 (TT-02)
Dieses Modell zeichnet sich durch die realistische Nachbildung des Toyota GR Supra GT500 aus. Es basiert auf dem TT-02 Chassis, das für seine Vielseitigkeit und einfache Handhabung bekannt ist.

Nissan GT-R Nismo (TT-02)
Ein weiteres Highlight ist der Nissan GT-R Nismo auf dem TT-02 Chassis. Die detailreiche Karosserie und die zuverlässige TT-02 Plattform machen dieses Modell zu einem Favoriten unter RC-Enthusiasten.

Bilder von tamiya.de
Die neue Kategorie richtet sich gezielt an Neueinsteiger und Veteranen, die es entspannt angehen möchten. Ihr Hauptziel ist es, die Einstiegshürde möglichst niedrig zu halten – sowohl in Bezug auf Tempo als auch auf Kosten. Deshalb wird bewusst auf teure Materialien wie Kohlefaser und Aluminium verzichtet, was das Budget schont, aber den Fahrspass kaum beeinträchtigt.
Ein Tourenwagen, ein paar Runden auf der Strecke und jede Menge Fahrfreude – all das ist auch ohne grosses Budget möglich!
Schauen wir unserem Platzwart Andi über die Schulter wie er sein TT-02 aufbaut für die neue 2025 Saison:



Monsieur de la espace kann die Saison kaum erwarten 🙂 Merci Andi für die Bilder! Mein Set ist übrigens auch bestellt und wartet auf die Auslieferung.

Rennkalender 2025
Das könnte dich auch interessieren

Rennbericht zum Saisonabschluss-Race vom 8. September 2024
9. September 2024
Rennbericht 27. Mai 2023, 2. Clublauf
26. März 2024